Ehering bei der Gartenarbeit verloren
- Björn von Ground Control
- 20. Sept. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Jan. 2020
Ich stand bereits zuvor in Kontakt mit Herrn H., der zuerst meinte, dass er nicht genau einschätzen kann, wo das ganze passiert sei. Glücklicherweise sendete ich ihm noch die Adresse unserer Webseite, sodass er sich dies in Ruhe nochmal überlegen konnte. Nach 2 Tagen meinte er, die Stelle und den Zeitraum eingrenzen zu können und somit konnte ich mich um die Vermittlung kümmern - Björn war am nächsten dran.
"Heute kontaktierte mich Janik Ratke von "Ringfinder.eu", dass Herr H. seinen Ehering vermutlich bei der Gartenarbeit verloren hat. Ich habe sofort zugesagt, bei der Suche zu helfen. Janik leitete meine Kontaktdaten an Herrn H. weiter, der mich kurz darauf anrief. Knapp 90 Minuten nach dem Anruf war ich auch schon vor Ort und habe mir alles zum Verlust des Ringes erklären lassen. Aus meiner Erfahrung heraus, ist der Verlustort oftmals dort, wo man dem Verlust bemerkt, auch wenn man ihn nicht bewusst wahrgenommen hat. Also stellte ich den Deus auf die Gegebenheiten vor Ort ein und detektierte zunächst einmal das Vergleichsstück von Frau H. Ich wollte gerne an der Stelle suchen, an der Herr H. den Verlust bemerkte, auch wenn er und seine Frau diese schon gründlich selbst abgesucht hatten. Das erste Signal klang schon ganz gut, also den Pinpointer raus, kurz geschaut und da funkelte schon etwas im Unterholz. Herr und Frau H. waren sehr glücklich den Ring wieder bekommen zu haben, da sie schon nicht mehr damit gerechnet hatten.
Mir hat es wieder einmal sehr viel Spaß gemacht, jemanden helfen zu können.
Vielen Dank auch nochmals an Janik von "Ringfinder.eu" für die Vermittlung und tolle Zusammenarbeit👍🏻. Je besser die Verknüpfung unter uns Suchern ist, desto mehr Leuten können wir helfen ✌🏻.
In diesem Sinne Liebe Grüße und allen Suchern „gut Fund“
Björn"




Comments